• FAQ's Horse Rescue Eta-Glob

Newsletter Herbst 2020

Covid-19 - Danke für Ihre Treue

Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, Interessenten und Partner.

 

Covid-19 hat alle gefordert den Alltag anders zu be­wältigen. Und das ohne Vorbereitung und Einver­ständ­nis.

 

Wie bei vielen Personen, Unternehmen und Haushalten hat auch uns die unerwünschte Situ­a­tion gezwungen, die Arbeiten neu zu organi­sieren. Während dieser Zeit hatten wir leider Verzögerungen mit der Bedienung unserer Kun­den. Ihre Geduld und das uns entgegengebrachte Verständnis schätzen wir sehr, vielen Dank!

Erreichbarkeit während Covid-19 Zeiten

HomeOffice ist allgegen­wärtig. Diese Arbeitsweise bietet in der aktuellen Situation Vorteile. Aber nicht immer - die Erreich­barkeit hat sich bei uns leider etwas reduziert. Aber das kriegen wir sicher wieder hin.

 

Deshalb sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihre Fragen, Anliegen etc. möglichst
per E-Mail übermitteln. Selbstver­ständlich werden wir Sie aber gerne auch weiterhin telefonisch beraten.

 

Kontaktdaten

 

An- und Abmeldung von Tieren bei bestehenden Verträgen

Damit wir ein zusätzliches Tier korrekt aufnehmen können, benötigen wir jeweils ein ausgefülltes Anmeldeformular.

 

Melden Sie ein neues Tier innerhalb Ihres laufen­den Mitgliedsjahres an, werden wir Ihnen nach Erhalt des Anmeldeformu­lars eine pro Rata Beitrags­rech­nung zu­stel­len.

 

Bitte nicht selber den pro Rata Betrag ausrechnen, warten Sie ganz einfach auf unsere Rechnung!

Standort der Tiere

Wo und in welchem Stall die einzelnen Tiere untergebracht sind, muss uns nicht mehr gemeldet werden.

Wo sind Ereignisse gedeckt?

Horse Rescue deckt Ereignisse, die sich in der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und im angrenzenden Ausland bis 50 km ab Schweizer Grenze zu­tragen.

Korrespondenz bei Verträgen mit mehreren Tierbesitzern

Die Korrespondenz (Mitglieds­schein, Rechnung, Infos etc) wird immer nur dem Mitglied zugeschickt. Hat dieses noch fremde Tiere über seine Mitgliedschaft angemeldet, ist es verpflichtet, die anderen Tierbesitzer über die Bedingungen des Vertrages zu infor­mie­ren und eine Kopie des aktuellen Mitglieds­schei­nes auszuhändigen.

Verlängerungsrechnung per E-Mail

Gerne schicken wir Ihnen die Erneuerungsrech­nung (ca. 6 Wochen vor Ablauf) per E-Mail zu.

 

Hier können Sie das Formular herunterladen, um Ihren Vertrag auf E-Mail Rechnung umzu­stel­len.

Meldung von Adressänderungen

Bitte vergessen Sie nicht, uns eine eventuelle Adress- und/oder Na­mens­ände­rung mitzu­tei­len.

 

Link zu Adressänderung

Nur Mitglied meldet Anpassungen

Das Mitglied ist für seine bestehende Mitglied­schaft  verantwortlich. Es teilt uns Anpassungen, wie Ab- und Anmeldungen oder sons­tige Änderungen mit.

Wechsel Einzelmitglied zu Kollektiv-Vertrag

Sie sind Einzelmitglied und möchten in eine Kol­lek­tiv-Mitglied­schaft wechseln?

 

Bitte warten Sie, bis Sie die Erneuerungsrechnung von uns erhalten. Zu diesem Zeit­punkt können Sie Ihre Mit­glied­schaft kün­den, eine kurze E-Mail reicht.

 

Das Mit­glied mit dem Kollektiv-Vertrag muss Ihr Pferd nun unter seinem Vertrag bei uns anmelden (mit Anmel­de­formular). Eine Nach­trags­rechnung (pro Rata-Beitrag) wird nach Erhalt der Anmeldung dem Mitglied zugeschickt.

Newsletter download